Sprungziele
Inhalt

Herforder Weihnachtsmarkt

Highlight: Fliegender Weihnachtsmann vom 1. bis zum 23. Dezember (Rathausplatz)

Glühweinduft liegt in der Luft!
Wenn ab dem 27. November die Plätze und Straßen der Herforder Innenstadt festlich geschmückt sind, hell erleuchten durch zahlreiche funkelnde Lichter und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln die Besucher lockt, ist Weihnachtsmarktzeit in Herford. Bis zum 30. Dezember können große und kleine Besucherinnen und Besucher nach Herzenslust schlemmen, shoppen und das weihnachtliche Herford erleben und genießen.

Der Alte Markt erstrahlt in gewohnter Pracht mit der großen Ravensberger Himmelspforte, auf dem Linnenbauerplatz können im heimeligen Almrauschzelt gemütliche Stunden in geselliger Runde verbracht werden, der Neue Markt verzaubert als „Platz der Engel“ und beschert den Gästen ein nahezu himmlisches Weihnachtsgefühl, der Gänsemarkt ist mit „1001 Nacht“ ein magischer und märchenhafter Ort insbesondere für alle jungen Gäste, der Münsterkirchplatz bietet erstmals einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt mit historischem Handwerk und auch der Rathausplatz feiert seine weihnachtliche Premiere. Hier fliegt vom 1. bis zum 23. Dezember täglich der fliegende Weihnachtsmann hoch oben über die Köpfe der Menschen und sorgt für viele leuchtende Augen.

Herforder Weihnachtsmarkt – ein besonderes Erlebnis zur Weihnachtszeit für Groß und Klein, nicht nur für die Herforderinnen und Herforder.


Zusätzlich zu dieser Seite und den folgenden Programmpunkten haben wir eine Sonderseite zu deinem Besuch des Herforder Weihnachtsmarktes. Du findest diese hier. Dort findest du alle nützlichen Informationen rund um deinen Besuch in der ostwestfälischen Stadt Herford zu Weihnachten. In der Herforder Innenstadt findest du zudem während des Weihnachtsmarktes zahlreiche Infotafeln, auf denen ein QR-Code zu finden ist. Dieser leitet dich ebenfalls auf unsere Sonderseite. 

Der Weihnachtsmarkt bei Social Media

Auf unseren Social-Media-Kanälen findest du täglich exklusives Material vom Herforder Weihnachtsmarkt. Ob Reels, Fotos oder nützliche Informationen, dort verpasst du nichts zum Geschehen des einzigartigen Weihnachtsmarktes in Ostwestfalen. 

Folge uns auf TikTok
Folge uns auf Instagram
Folge uns bei Facebook

Umfrage zum neuen Weihnachtsmarkt

Dir gefällt es auf dem Herforder Weihnachtsmarkt? Hast du Verbesserungsvorschläge? Oder hast du etwas auf dem Herzen, das du uns mitteilen möchtest?
Dann freuen wir uns über deine Teilnahme an unserer anonymisierten Umfrage zum Weihnachtsmarkt! Deine Teilnahme ist kostenfrei und hilft uns, die Wünsche unserer Gäste in der Zukunft berücksichtigen zu können. Vielen Dank!

Zur Umfrage


Programmübersicht der einzelnen Plätze

Klickt einfach auf den jeweiligen Platz und schon erscheint das Programm der Herforder Weihnachtsmarktes. 

Alter Markt, Neuer Markt, Gänsemarkt, Linnenbauerplatz: 27. November bis 30. Dezember
Rathausplatz und Münsterkirchplatz: 1. bis 23. Dezember

Allgemeines Programm:

Samstag, 2. Dezember:
Herforder Weihnachtsbasar im Güterbahnhof an der Bünder Straße

Sonntag, 3. Dezember:
Herforder Weihnachtsbasar im Güterbahnhof an der Bünder Straße

Mittwoch, 6. Dezember:
16:30 Uhr bis 19:30 Uhr: Nikolaus kommt über die Werre

Sonntag, 10. Dezember:
13:00 bis 18:00 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag

Sonntag, 17. Dezember:
16:30 bis 20:00 Uhr: Lichterfahrt der Landwirte

Freitag, 29. Dezember:
15:30 bis 18:30 Uhr: Schornsteinfegerumzug in der gesamten Fußgängerzone


Alter Markt

Der Alte Markt erstrahlt in gewohnter Pracht mit der großen Ravensberger Himmelspforte und trägt das Motto „Gesellige Weihnacht“. Eine große Auswahl an gastronomischen Ständen vom klassischen Imbiss über Fisch, Gemüse und Kartoffeln bis hin zu Pasta und süßen Leckereien gibt es hier alles, was den kulinarischen Gaumen verwöhnt. Gegen den Durst laden die unterschiedlichen Glühweinstände zum geselligen Beisammensein ein.

Highlights: 

Montag, 27. November:
17:00 Uhr: Eröffnung des Herforder Weihnachtsmarktes mit Bürgermeister Tim Kähler und Fassbieranstich der Herforder Brauerei

Mittwoch, 6. Dezember:
ab 16:30 Uhr: Nikolaus kommt über die Werre

Sonntag, 10. Dezember: 
16:30 Uhr: Blasorchester der Feuerwehr Herford

Neuer Markt

27. November bis 30. Dezember
Genießt den engelsgleichen Lichterglanz des Neuen Marktes. Süße Köstlichkeiten und kulinarische Spezialitäten verzaubern den Gaumen. Dieser Platz präsentiert sich unter dem Motto "Platz der Engel" und beschert den Gästen ein nahezu himmlisches Weihnachtsgefühl. Mit einem offeneren gestalteten Aufbau, der den Blick auf die Fassaden der angrenzenden Gebäude sowie der Kirche erlaubt, ist eine Fassadenprojektion passend zum Thema Engel im Programm des Platzes eingebunden. Engelsdekorationen auf und um den Platz verbreiten eine besinnliche Weihnachtsstimmung und runden das Gesamtbild ab.

Highlights: 

Samstag, 2. Dezember: 
19:00 Uhr: Chris Blevins

Mittwoch, 6. Dezember: 
ab 16:30 Uhr: Nikolaus kommt über die Werre

Sonntag, 10. Dezember: 
15:30 Uhr: Blasorchester der Feuerwehr Herford
17:15 Uhr: Majoretten

Gänsemarkt

Der Weihnachtsmarkt auf dem Gänsemarkt präsentiert sich unter dem magischen Thema "1001 Nacht". Besucher erwartet eine gemütliche und orientalisch angehauchte Atmosphäre, die mit farbenfrohen Dekorationen und orientalischen Elementen überrascht. Insbesondere Familien und Kinder können hier den Zauber von 1001 Nacht erleben, in liebevoll gestalteten Märchenhütten verschiedene Kulturen auf märchenhafte Weise kennenlernen oder im Orient-Express eine Runde drehen. Damit schafft der Weihnachtsmarkt auf dem Gänsemarkt eine einzigartige Mischung aus Traditionellem und Außergewöhnlichem, kurz gesagt: Ein märchenhafter Weihnachtszauber wie in 1001 Nacht.

Highlights: 

Freitag, 1. Dezember: 
16:00 Uhr: Krawallo - Mitmach-Weihnachtskonzert
17:00 Uhr: Bastelaktion mit dem Herforder Kunstverein e.V.

Samstag, 2. Dezember: 
16:00 Uhr: Karaoke für Kinder und Jugendliche
17:00 Uhr: Bastelaktion mit dem Herforder Kunstverein e.V.
18:00 Uhr: 1001-Nacht-Party mit Verahzad Oriental Dreams
20:00 Uhr: Karaoke für Alle

Montag, 4. Dezember:
15:00 und 17:00 Uhr: Märchenhütte live

Freitag, 8. Dezember: 
16:00 Uhr: Silent Green - Live-Musik zum Mitsingen
17:00 Uhr: Bastelaktion mit dem Herforder Kunstverein e.V.

Samstag, 9. Dezember: 
12:00 Uhr: Märchenhütte live, Christina Langhans liest vor
16:00 Uhr: Shanty Chor Hansestadt Herford
17:00 Uhr: Bastelaktion mit dem Herforder Kunstverein e.V.

Sonntag, 10. Dezember: 
15:15 Uhr: Majoretten
16:00 Uhr: Posaunenchor und Chor der Gemeinde Gottes Hiddenhausen

Freitag, 15. Dezember: 
16:00 Uhr: Inga Grunwald singt mit euch traditionelle Weihnachtslieder
17:00 Uhr: Bastelaktion mit dem Herforder Kunstverein e.V.

Samstag, 16. Dezember: 
12:00 Uhr: Märchenhütte live, Marina Epp liest vor
15:00 Uhr: Posaunenchor Herford-Mitte
16:00 Uhr: Quatsch & Klatsch von und mit Aron Leijendeckers
16:30 Uhr: Lesung mit Musik - gelesen von Günter Scheding Musik gespielt auf der Oud und gesungen von Hasam Abrahim
17:00 Uhr: Musik und Tanz mit der jesidischen Gemeinde OWL

Sonntag, 17. Dezember:
15:00 Uhr: Märchenhütte live, Christina Langhorst liest vor
16:00 Uhr: Posaunenchor Schwarzenmoor

Freitag, 22. Dezember: 
16:00 Uhr: "von den Helden" - entspannter Weihnachtszauber zum Mitsingen
17:00 Uhr: Bastelaktion mit dem Herforder Kunstverein e.V.

Samstag, 23. Dezember: 
16:00 Uhr: Weihnachtsmann beweg dich - von und mit Bulli Grundmann
17:00 Uhr: Engelbasteln mit der Museumspädagogin des Städtischen Museums
19:00 Uhr: Karaoke unter'm Gänsebrunnen

Freitag, 29. Dezember:
15:30 Uhr: Schornsteinfegerumzug begleitet vom TanzTeeTerzett


Linnenbauerplatz

Die Besucher erwartet eine bewährte und vertraute Atmosphäre, die durch zahlreiche gemütliche Sitzgelegenheiten und Aufenthaltsqualität geprägt ist. Besonders hervorzuheben ist das beliebte große Almrauschzelt, in dem sich die Gäste in geselliger Runde zusammenfinden und die gemütliche Stimmung bei Musik und leckeren Getränken genießen können. Der Linnenbauerplatz lädt die Menschen ein, die festliche Jahreszeit in gewohnt behaglicher Umgebung zu erleben.

Highlights: 

Mittwoch, 6. Dezember: 
Ab 16:30 Uhr: Nikolaus kommt über die Werre 

Freitag, 8. Dezember: 
18:00 Uhr: Almrauschparty No. 1

Donnerstag, 14. Dezember: 
18:00 Uhr: Herford im Takt

Donnerstag, 21. Dezember: 
18:00 Uhr: Almrauschparty No. 2

Rathausplatz

Der Rathausplatz feiert in diesem Jahr seine weihnachtliche Premiere in Herford. Eingebettet zwischen dem geschmückten Rathaus, der beleuchteten Münsterkirche und Markthalle liegt die Weihnachtswelt des Rathausplatzes mit kulinarischen Köstlichkeiten und verschiedenen Verkaufsständen. Hier fliegt vom 1. bis zum 23. Dezember täglich der Fliegende Weihnachtsmann hoch oben über die Köpfe der Menschen und sorgt für viele leuchtende Augen.

Wiederkehrende Programmpunkte:

Fliegender Weihnachtsmann täglich um 17:00 Uhr (anschließend Geschenkeverteilung für Kinder) und 19:00 Uhr

Freie Sicht auf den Weihnachtsmann-Führungen: 1., 6., 10., 13., 16., 20., 23.12. - 16:30 Uhr & 18:30 Uhr (Mathias Polster - Anmeldung in der Tourist-Information)

Weihnachtsmarkt-Häppchen: 7., 14., 21.12. - ab 18:30 Uhr (Mathias Polster, Kosten pro Person 15€, Maximal 12 Personen - Anmeldung in der Tourist-Information)

Highlights:

Freitag, 1. Dezember
16:30 Uhr: Kinderchor Ernst-Barlach-Realschule
17:00 Uhr: Premierenflug des Weihnachtsmanns
17:15 Uhr: Eröffnungsveranstaltung mit Bürgermeister Tim Kähler
17:40 Uhr: Posaunenchor Nordwestdeutsche Philharmonie
19:15 Uhr: Vito Boogie Woogie Weihnachtsshow

Sonntag, 3. Dezember
14:00 Uhr: Blasorchester der Feuerwehr Herford

Montag, 4. Dezember: 
17:15 Uhr: Chris Blevins

Dienstag, 5. Dezember: 
19:15 Uhr: nurSAX Ensemble (fällt krankheitsbedingt leider aus)

Mittwoch, 6. Dezember:
17:45 Uhr: Feuerflut

Donnerstag, 7. Dezember: 
19:15 Uhr: Blasorchester der Feuerwehr Herford

Freitag, 8. Dezember: 
18:15 Uhr: DJ POK

Sonntag, 10. Dezember: 
14:00 Uhr: Altstädter Bläserkreis
16:00 Uhr: Sonderflugzeit Fliegender Weihnachtsmann zum verkaufsoffenen Sonntag
18:00 Uhr: Sonderflugzeit Fliegender Weihnachtsmann zum verkaufsoffenen Sonntag

Mittwoch, 13. Dezember:
19:30 Uhr: Feuerflut

Freitag, 15. Dezember: 
18:15 Uhr: DJ POK

Samstag, 16. Dezember: 
14:30 Uhr: Shanty Chor Hansestadt Herford

Sonntag, 17. Dezember: 
17:15 Uhr: Chris Blevins
Aussendungsfeier Friedenslichter

Mittwoch, 20. Dezember: 
17:15 Uhr: Chris Blevins

Donnerstag, 21. Dezember: 
18:00 Uhr: Herford im Takt

Freitag, 22. Dezember:
19:15 Uhr: Feuerflut

Münsterkirchplatz

Der Münsterkirchplatz bietet in diesem Jahr einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt mit historischem Handwerk und Unterhaltung. Die Kulisse am Fuße der Münsterkirche bildet die perfekte Bühne für dieses einzigartige Erlebnis und wird gekonnt in Szene gesetzt. Neben einem besonderen gastronomischen Angebot, dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf Erlebnisstände mit vorführendem Handwerk wie zum Beispiel Schmiedekunst, auf ein Holzriesenrad, urige Feuerstellen sowie Harlekinspiele wie Mäuseroulette oder Armbrustschießen und noch einiges mehr freuen.

Highlights: 

Tägliches Kulturprogramm von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr:
Abwechselnd und bestehend aus: Harlekinspiele, Gaukler Hubertus und Gregorius, Widumavi Feuershow sowie Fabian Rabe - der Weihnachtself

Tägliches Musikprogramm von 14:00 bis 21:00 Uhr: 
Abwechselnd und bestehend aus: Irregang Musiktrio mit historischen Instrumenten, Visamente Musik, Thomas Zeuner - der Bierschmeichler, Madina die Geigerin, Dernier Trouveres sowie Capud Darvonis Musik

Markthalle

Die Markthalle Herford öffnet zur Weihnachtszeit zusätzlich zu ihrer regulären Öffnungszeit an ausgewählten Terminen ihre Türen für die Gäste des Weihnachtsmarktes. Hier heißt es: Kulinarische Köstlichkeiten genießen, Freunde und Bekannte treffen, gemeinsam Zeit verbringen und natürlich zusammen etwas erleben – sei es Live-Musik, Weihnachtsbingo oder eine Christmas-Karaoke Party. Auch die kleinen Gäste können mittwochs bei einem Treffen mit dem Weihnachtsmann, der täglich über den Rathausplatz fliegt, Fotos mit dem Weihnachtsmann machen, Geschenke „abstauben“ und gemeinsam Weihnachtslieder singen. In der Adventszeit ist in der Markthalle Herford für jeden etwas dabei.

Erweiterte Öffnungszeiten
Samstag, 2. Dezember von 14 bis 21 Uhr (7 – 14 Uhr Markt)
Sonntag, 3. Dezember von 14 bis 21 Uhr
Freitag, 8. Dezember von 14 bis 21 Uhr
Samstag, 9. Dezember von 14 bis 21 Uhr (7 – 14 Uhr Markt)
Sonntag, 10. Dezember von 18 bis 21 Uhr
Samstag, 16. Dezember von 14 bis 21 Uhr (7 – 14 Uhr Markt)
Sonntag, 17. Dezember von 14 bis 21 Uhr

Highlights: 

Freitag, 1. Dezember 2023: 
17:00 Uhr: Feierabendmarkt "Advent"

Mittwoch, 6. Dezember 2023: 
17:30 Uhr: Meet & Greet mit dem Weihnachtsmann

Donnerstag, 7. Dezember 2023: 
17:00 Uhr: Weihnachtswichtelbingo

Samstag, 9. Dezember 2023: 
Magic Bubble Show

Sonntag, 10. Dezember 2023: 
Magic Bubble Show

Mittwoch, 13. Dezember 2023:
17:30 Uhr: Meet & Greet mit dem Weihnachtsmann
18:30 Uhr: Weihnachtskonzert der Musikschule Herford

Donnerstag, 14. Dezember 2023: 
Weihnachts-Tasting

Mittwoch, 20. Dezember 2023: 
17:30 Uhr: Meet & Greet mit dem Weihnachtsmann

Donnerstag, 21. Dezember 2023: 
17:00 Uhr: Weihnachts-Tanz



Hier findet ihr weitere Informationen zu allen Plätzen, Besonderheiten sowie Öffnungszeiten: 





nach oben zurück