Sprungziele
Inhalt

Land-Erlebnis-Tag auf Rathausplatz und in der Markthalle Herford

23. August 2023 – Landwirte aus Kreis Herford und Bielefeld und Stadtmarketing Pro Herford laden ein

Wer sind die Menschen hinter der Landwirtschaft im Kreis Herford? Welche Lebensmittel werden bei uns in der Region angebaut und was bedeutet überhaupt Regionalität? Antworten auf all diese Fragen erfahren Interessierte beim Land-Erlebnis-Tag am Sonntag, 3. September, auf dem Rathausplatz in Herford. Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband und die Pro Herford haben gemeinsam ein vielfältiges Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Neben Spaß, Musik und Unterhaltung hält es auch verschiedene Info-, Markt- und zahlreiche Erlebnisstände und -aktionen bereit.

Strohburg

„Wie der Name verrät, kann die Landwirtschaft im wahrsten Sinne erlebt werden. Zahlreiche Mitmach-Stationen und Aktionen wie Traktor-Ziehen oder dem Erklettern einer Strohburg sollen die Sinne für die Landwirtschaft stärken, natürlich auch mit Spaßfaktor“, sagt Maxime Bethke von der Pro Herford.

Gottesdienst und Talkrunde

Bereits um 11 Uhr eröffnet ein ökumenischer Gottesdienst den Tag, ehe nach einer Fanfare der Jagdhorn-Bläsergruppe „Signale aus Schwarzenmoor“  der Land-Erlebnis-Tag unter anderem mit Vertretern des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes offiziell eröffnet wird. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung werden verschiedenste Künstler musikalisch und unterhaltsam für Furore sorgen und gegen 15 Uhr berichten Landwirtinnen und Landwirte aus der Region auf der großen Bühne vor dem Rathaus in einer 45-minütigen Talkrunde über ihren abwechslungsreichen Beruf und was sie dazu gebracht hat, Landwirt zu sein und zu werden.

Außerdem gibt es verschiede Infostände von der Biologischen Station Ravensberg, der Stiftung westfälische Kulturlandschaft, der Berufsschule und den Landfrauen.

Traktor-Zieh-Meisterschaft: Anmeldungen noch möglich

Um 16 Uhr ist Startschuss für die 1. Traktor-Zieh-Meisterschaft Herfords. „Wir haben bereits einige Anmeldungen, aber Kurzentschlossene können sich auch am Tag selbst noch anmelden“, sagt Bethke und ergänzt: „Wer außerhalb des Wettkampfcharakters den Traktor ziehen möchte, kann dies ab 12.30 Uhr gerne versuchen. „Statt des bekannten Traktor-Pulling wird es beim Land-Erlebnis-Tag eine umweltfreundliche Traktor-Zieh-Meisterschaft geben. Dabei sind Muskelkraft und Teamgeist gefragt“, erläutert Hermann Dedert, Kreisverbandsvorsitzender in Herford-Bielefeld. Weitere Trecker stehen für Besucher offen, sogar zur Besichtigung in der Fahrerkabine.

Für das leibliche Wohl sorgen die Gastronomen der Markthalle, die ebenfalls von 11 bis 18 Uhr geöffnet hat. Um 12 Uhr können Interessierte bei einer exklusiven Markthallen-Führung hinter die Kulissen der historischen Halle blicken. Tickets für den Rundgang inklusive kleiner Probierhäppchen der Gastronomen kosten 15 Euro und sind in der Tourist-Information in der Markthalle erhältlich.

„Neben all den Aktionen und Ständen liegt uns Landwirtinnen und Landwirten der direkte Austausch mit den Besuchern besonders am Herzen“, geben Landwirt Jens Müller aus Löhne und Dedert zu verstehen.

Mehr Informationen zum Land-Erlebnis-Tag finden Interessierte hier.

nach oben zurück