Sprungziele
Inhalt

Herforder Vereine erhalten Sachmittelförderung

25. Oktober 2022 – Die neue Fördermöglichkeit des HerfordPlans, die von der Pro Herford und der Wirtschaftsförderung gesteuert wird, hat Wirkung gezeigt: Innerhalb kürzester Zeit ließen sich 30 Herforder Vereine und Institutionen Sachmittel im Wert von bis zu 500 Euro fördern.

Unter dem Motto „Wir bräuchten Mal“ konnten sich Herforder Institutionen, Bildungseinrichtungen, Gruppen sowie Vereine um die einmalige Fördersumme von bis zu 500 Euro für Sachmittel bewerben. Das Förderprogramm des HerfordPlans war auf 30 Anträge limitiert, die inzwischen bewilligt wurden. Angedacht waren hierbei Anschaffungen, die zwar notwendig sind, aufgrund der in der Corona-Pandemie verschobenen Prioritäten jedoch nicht umgesetzt werden konnten.

„Binnen kürzester Zeit haben wir die verschiedensten Anträge erhalten. Dies zeigt die Vielfalt der Bedürfnisse der Herforder Institutionen und Vereine und bestärkt uns, dass die Fördermöglichkeiten des HerfordPlans zielgenau eingesetzt werden können“, sagte Frank Hölscher, Geschäftsführer der Pro Herford. Die Stadtmarketingagentur entwickelte im Sommer in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung im Rahmen des HerfordPlans den Sonderfördertopf „Wir bräuchten Mal“.

Geförderte Projekte waren beispielsweise eine Hängematte für die AWO, Judoanzüge für den PSV Herford oder Material für die Schulhunde der Grundschule Radewig. Aber auch Spielzeuge sowie Kühlschränke und Bürostühle wurden finanziert.

Bei einem gemeinsamen Empfang tauschten sich Vertreter der einzelnen Antragssteller fachlich sowie privat aus und machten deutlich, dass die Förderungsmöglichkeiten des HerfordPlans die zumeist ehrenamtlichen Tätigkeiten immens unterstützen und entlasten.

nach oben zurück