Sprungziele
Inhalt

Herforder Orgelsommer feiert große Kompositionen

22. Juni 2023 – Der 21. Herforder Orgelsommer steht in den Startlöchern und verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Unter der Leitung von Stefan Kagl wird die renommierte Veranstaltung vom 25. Juni bis zum 20. August in den Herforder Kirchen stattfinden und Komponisten ehren, deren Geburts- oder Todesjahr im Jahr 2023 ein Jubiläum in der Musikwelt darstellen.

Der Herforder Orgelsommer bietet auch in 2023 ein vielfältiges Programm, das sowohl Orgelkonzerte in den Kirchen der Stadt als auch faszinierende Stadtspaziergänge umfasst. Die Kombination aus historischen Stadtführungen und anschließenden Konzerten schafft ein einzigartiges kulturelles Erlebnis.

Die Veranstaltungsreihe wird unterstützt von der Evangelischen Landeskirche von Westfalen, der Stiftung der Sparkasse Herford, den Stadtwerken Herford sowie Westfalen Weser, die allesamt einen maßgeblichen Beitrag zur Finanzierung des musikalischen Programms leisten. Dank dieser Unterstützung ist der Eintritt zu allen Konzerten wie gewohnt frei.

An insgesamt zwölf Konzerten können Interessierte bei freiem Eintritt den Kompositionen beiwohnen. Zwei davon sind sogenannte Nachtkonzerte und am 15. August wird mit „Die Orgel und die kleine Kirchenmaus“ eigens ein Konzert für Kinder gespielt.

Eröffnungskonzert am Sonntag

Stefan Kagl lädt am Sonntag, den 25. Juni um 18.00 Uhr zum Eröffnungskonzert des 21. Herforder Orgelsommers ein. Das Symphonieorchester Lübbecke unter der Leitung von Heinz-Hermann Grube präsentiert unter dem Motto "Große symphonische Orgelkonzerte" ein beeindruckendes Programm. Die Orgel wird vom künstlerischen Leiter des Orgelsommers, Stefan Kagl, gespielt.

Das Konzert umfasst Werke renommierter Komponisten wie Robert Schumann, Félix-Alexandre Guilmant, Percy Whitlock und Léon Boëllmann. Das Sinfonieorchester Lübbecke, gegründet 1949 als Kammerorchester und seit den 70er Jahren in sinfonischer Besetzung, besteht aus talentierten Musikern der Region Ostwestfalen-Lippe. Unter der Leitung von Heinz-Hermann Grube, der seit 1992 das Orchester leitet, begeistert das Orchester regelmäßig mit den jährlichen "Neujahrskonzerten".

Heinz-Hermann Grube, Kantor an der St.-Andreas-Kirche Lübbecke, leitet das Orchester mit großer Leidenschaft. Der Eintritt zum Eröffnungskonzert und zu allen folgenden des Orgelsommers ist frei.

Mehr Informationen zu den Konzerten erhalten Interessierte hier.

nach oben zurück