Sprungziele
Inhalt

23. Weltkindertag in Herford

15. September 2023 – Die Innenstadt wird zum großen Spielplatz für Kinder und Familien

Die Vorfreude könnte kaum größer sein: 55 Gruppen und Hunderte Beteiligte freuen sich auf mehrere Tausend Besucher beim 23. Weltkindertagsfest am 23. September in der gesamten Herforder Innenstadt.

Der Weltkindertag gilt als die  große Bühne Herfords. Hier haben Vereine, Institutionen und Gruppen die Möglichkeit, sich kostenfrei der Öffentlichkeit an einem Tag zu präsentieren. Der Weltkindertag findet seit  drei Jahren in der gesamten Innenstadt statt. Dies hat den Vorteil, dass die mehreren Tausend Besucher die gesamte Vielfalt der Herforder Innenstadt erleben können.

„Der Weltkindertag ist eine immens wichtige Veranstaltung, die ein breites Mitmach- und Beteiligungsangebot darstellt. Es ist schön zu sehen, wie viele aktive Gruppen sich einbringen. Gemeinsam wird viel erreicht. Ein echtes Pfund für unsere Stadt“

Der offizielle Weltkindertag wird weltweit in mehr als 145 Ländern am 20. September gefeiert. „Seit 23 Jahren feiern wir in Herford den Weltkindertag jedoch an einem Samstag, um möglichst allen Menschen die Möglichkeit zu geben, teilzunehmen“, ergänzt Hölscher.

So werden sich in der gesamten Innenstadt von 11 bis 16 Uhr 55 Herforder Gruppen, Vereine, Schulen und Kindergärten präsentieren und die vielen Möglichkeiten sowie Angebote, die Kinder in ihrer Heimatstadt nutzen können, aufzeigen. Auf jedem Platz ist eine Aktionsfläche eingerichtet, auf der unter anderem Tanzschulen, Sänger, Chöre oder Feuer-Jongleure ihre Künste zeigen. Neun der 55 Gruppen werden mit einem Auftritt auf den einzelnen Plätzen zudem aktiv sein.

Herzstück wird auch in diesem Jahr die Weltkindertags-Rallye sein. Kleine und große Entdecker können in der gesamten Stadt verschiedene Rallye-Aufgaben an teilnehmenden Ständen der Gruppierungen lösen. „Für eine gelöste Aufgabe gibt es einen Stempel und ab  zehn gesammelten Stempeln kann man sich am Stand der Pro Herford auf dem Neuen Markt

eine Urkunde und eine Medaille abholen“, weiß Lea Pommerenk von der Pro Herford.

Die Bedeutung des mittlerweile 23. Weltkindertages in Herford spiegelt sich ebenfalls durch die Unterstützung der Hauptsponsoren Sparkasse Herford, bkk melitta hmr und dem Evangelischen Kirchenkreis Herford sowie weiteren Herforder Unternehmen wie AKD Bau, Teddy Toys, H2O Herford und Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG wider. Die Zahl der Unterstützer hat sich nach Corona verdoppelt.

Mehr Informationen und das detaillierte Programm finden Interessierte hier.

nach oben zurück