Sprungziele
Inhalt

Stiftung Ahlers Pro Arte

Stiftung Ahlers Pro Arte gGmbH

Die Stiftung Ahlers Pro Arte wurde 1995 in Herford von dem Textilfabrikanten Jan A. Ahlers († 2013) und seiner Tochter Dr. Stella A. Ahlers als gemeinnützige GmbH gegründet. Die Stiftung fördert bildende Kunst, Literatur und Musik. Ihre Hauptaufgabe ist die Erforschung und wissenschaftliche Dokumentation des Einflusses, den der deutsche Expressionismus auf die weitere Entwicklung der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts genommen hat.

Im Jahre 2005 bezog die Stiftung in Hannover das historisch bedeutende Gebäude in der Warmbüchenstraße 16, dem Sitz der Kestnergesellschaft von 1948 bis 1997. Von hier waren jahrzehntelang wichtige Impulse zur Verbreitung und Rezeption der zeitgenössischen Kunst im deutschsprachigen Raum ausgegangen. An diese Tradition knüpfte die Stiftung Ahlers Pro Arte durch Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und Musikabende an.

Im Herbst 2016 verlegte die Stiftung ihren Sitz von Hannover nach Herford. Eine Änderung der inhaltlichen Ausrichtung und Zielsetzung war damit nicht verbunden. Hochkarätig besetzte Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst sowie begleitende Vortragsveranstaltungen und Lesungen finden regelmäßig statt. Darüber hinaus unterstützt die Stiftung zahlreiche Ausstellungsprojekte im In- und Ausland mit Leihgaben aus der ahlers collection.

nach oben zurück