Elisabethhaus und Reste der Süsternkapelle
Auf dem Holland wohnte 16 Jahre Elisabeth von der Pfalz in Anwartschaft auf das Äbtissinnenamt, bevor sie 1667 Äbtissin wurde. Die baulichen Reste der Süsternkapelle an der Berliner Straße erinnern an die reiche kirchliche Tradition Herfords. Die Süstern waren die „Schwestern des gemeinsamen Lebens“, die sich im 15. und 16. Jahrhundert in Herford ansiedelten.