Sprungziele
Inhalt

Bismarckturm

Bismarckturm Drohnenbild ©dimedial

Der Beschluss zum Bau eines Bismarckturmes auf dem Herforder Stuckenberg erfolgte am 26. Oktober 1904 im Herforder Hotel Görges (Nachfolger Hotel Stadt Bremen). Nach rund zweijähriger Planungs- und Bauzeit wurde der Turm nach einem Entwurf von Dipl.-Ing. W. Oldemeyer aus Spenge von der Herforder Firma Althoff und Lakemeier erbaut und am 02. September 1906 unter großer Beteiligung der Herforder Bevölkerung eingeweiht. Zeitgenössische Berichte sprechen von ca. 5.000 Menschen!

Die Gesamthöhe des Bauwerks beträgt 23m, die Höhe der ersten Plattform 18m. Im Jahr 1906 betrugen die Baukosten 15.500,00 Mark, die ausnahmslos durch Spenden der Herforder und auswärtiger Bürger, zum Teil auch von Bürgern aus den USA aufgebracht wurden. Als Baumaterial wurde ein Sandstein aus der hiesigen Region verwandt, wozu eigens eine Lorenbahn von Exter zum Stuckenberg eingerichtet wurde.

Seither erfreut sich der Herforder Bismarckturm großer Beliebtheit und ist seit jahrzehnten Ausflugsziel vieler Herforder und auswärtiger Besucher

nach oben zurück