Themenführungen
-
Angeklagt der Zauberei
Die Hexenprozesse der Neuzeit und die Frauenverfolgung sind auch in Herford bewegende Themen. Eine traurige "Berühmtheit" erlangte die Stadt, als an ... Mehr
-
Stadt der starken Frauen
Die über 1.200-jährige Geschichte der Stadt Herford ist geprägt von faszinierenden und mächtigen Frauen! Im Herforder Damenstift lebten 1000 Jahre lang ... Mehr
-
Markthallen-Spaziergang
Frischer Kaffeeduft? klapperndes Geschirr? Geschäftiges Treiben? Einzigartig in Ostwestfalen. Entdecken Sie die lebendige Markthalle bei einer exklusiven Führung. Auf Wunsch können ... Mehr
-
Herford und die Jakobspilger
Wer den Begriff des Pilgerns hört, denkt häufig zunächst an den Jakobsweg in Spanien. Doch Halt! Herford ist Ziel der zweiten ... Mehr
-
Herford und die Hanse
Da wandert man gedanklich direkt gen Norden. Doch halt, hiergeblieben! Denn das eigentliche Kernland der deutschen Binnenhanse ist Westfalen. Während der ... Mehr
-
Stadtrallye für Erwachsene
Werden Sie selbst aktiv! Knifflige Fragen und Aufgaben warten auf die Teilnehmer der Stadtrallye, die es durch Fühlen, Suchen und Grübeln ... Mehr
-
Herfords herrliche Hallenkirchen
Lernen Sie die Geschichte der frühsten Hallenkirche Westfalens, der Herforder Münsterkirche, kennen. Entdecken Sie daneben die wertvollen Fenster von St. ... Mehr
-
Frieda Nadig
Frieda Nadig war eine aus Herford stammende, mutige und entschlossene Politikerin, Mitglied des NRW-Landtages und Bundestagsabgeordnete. Bekannt ist Frieda Nadig ... Mehr
-
Wie eine Vision zu Stein wurde
Das Ereignis der ältesten Marienerscheinung nördlich der Alpen gehört zu den herausragenden Geschehnissen der Herforder Geschichte. Die Marienkirche auf dem Stiftberg ... Mehr
-
Auf den Spuren des Wunderheilers Bruno Gröning
Der Begriff Wunderheiler existiert seit vielen Jahren und hat nie wirklich an Aktualität eingebüßt. Einer der weltweit bekanntesten Wunderheiler war mehrere ... Mehr